Ausschreibung Werkblock
„FOTOKUNST“ 2022

7.05. bis 22.05.2022

Kunsthalle Kempten

Im Rahmen unserer Werkblock-Ausstellungen veranstaltet der BBK Allgäu/Schwaben-Süd dieses Jahr im Mai eine Ausstellung unter dem Titel „Fotokunst“. Künstlerinnen und Künstler können sich mit aktuellen Werken daran beteiligen. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury.

Wie viele Werke jeder Teilnehmer zeigen kann, hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab.

Kunsthalle Kempten

Sa. 7. Mai So. 22. Mai 2022

Einlieferung: 4. Mai, 14 – 15 Uhr
Eröffnung: Freitag, 6. Mai, 19 Uhr

Organisation:
S. Jung-Wiesenmayer, U. Neuhaus,
M. Buchenberg

Veranstalter: BBK Schwaben Süd
Ort: Kunsthalle Kempten, Memminger Str. 5
Dauer der Ausstellung: Sa. 7. Mai So. 22. Mai 2022
Öffnungszeiten: Do. und Fr. 14-18 Uhr, Sa. und So. 12-18 Uhr
Eröffnung: Freitag, 6. Mai, 19 Uhr, wenn bedingt durch Corona möglich (Beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen.)
Einlieferung: Mi 4. Mai 14 15 Uhr mit anschließender Hängung
Abholung: Sonntag, 22.5. 18.0019.00 Uhr im Anschluss an die Ausstellung

Zulassung: Es sind nur Werke zugelassen, deren Hauptmerkmal die Fotografie ist. Die Werke können zweidimensional, aber auch Objekte (Fotoobjekte) im Raum sein.

Zustand der Arbeiten: Alle Werke müssen hängetechnisch einwandfrei sein. Zweidimensionale Arbeiten müssen durch eine Rundumleiste geschützt sein, die Aufhängung muss für Haken an Schnüren möglich sein. Je Bild sind rechts und links je eine nicht zu kleine Öse oder andere, nicht zu kleine Einhängemöglichkeiten für die Haken zur Aufhängung erforderlich.
Räumliche Arbeiten und Objekte müssen standfest sein. Sockel sind, falls nötig, vom Künstler selbst mitzubringen.

Sollten die Arbeiten hängetechnisch nicht einwandfrei sein, werden diese von der Hängekommission beim Aufbau der Ausstellung abgewiesen auch dann, wenn die Juryentscheidung zunächst für ein Werk gestimmt hat.

Versicherung: Die Werke sind nicht versichert. Jeder Künstler haftet beim An- und Abtransport, bei der Hängung und während der Ausstellung selbst für seine Werke, sowie für Schäden, die durch seine Werke entstehen.

Verkauf: Beim Verkauf eines Werkes aus der Ausstellung gehen 25 % Provision an den BBK.

Kosten: Den Künstler*innen entstehen keine Kosten für Raummiete, Druck der Einladungen, Versand, Vernissage, etc. Diese werden vom BBK finanziert.

Aufsicht: Die Aufsicht ist durch die ausstellenden Künstler zu leisten. Wann und wer die Aufsicht übernimmt wird kurz vor der Ausstellung geklärt.

Bewerbung / Jury: Schicken Sie bitte eine Bewerbung mit bis zu 5 Fotos (Abb. Größe mind. 13 x 18 cm) an unser BBK Büro. Titel, Technik und Formate der Werke sind anzugeben. Die Bewerbungsfotos müssen in analoger Form sein, keine digitale Bewerbung sondern nur Papierausdrucke von den Arbeiten, welche Sie in der Ausstellung zeigen wollen und eine kurze Vita mit Ihrer Email Adresse (max. 1/2 Din A 4 Seite). Schicken Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 12. März 2022 an unsere Geschäftsstelle in Kempten. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nach der Jury zurück haben wollen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe bei.

Postanschrift für die Bewerbung:
BBK Allgäu/Schwaben-Süd, Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten

Juryentscheidung: Die Juryentscheidung erfolgt per Email. Fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb Ihre Email Adresse bei. Gegen die Juryentscheidung besteht kein Einspruchsrecht. Die Jury ist nicht befugt, ihre Entscheidung zu kommentieren.

Einlieferung und Hängung: Mi. 4. Mai, 14 Uhr mit anschließender Hängung.
Jeder Künstler muss seine Werke selbst hängen, bzw. aufstellen. Der Platz an der Wand wird von der Ausstellungsleitung (anwesende Vorstandsmitglieder) zugeteilt.

Vervielfältigung: Die Ausstellungsleitung ist berechtigt, in der Ausstellung gezeigte Werke für Presse- und Werbezwecke unentgeltlich zu reproduzieren.

Werkliste und Biografie: Bitte bringen Sie bei der Einreichung eine Liste der Werke mit entsprechenden Angaben (Titel, Technik, Jahr, Preis) und eine Kurzbiografie mit. Werkangaben und Biografie sollten auf einem Din A4 Blatt zusammengestellt sein.

Einverständniserklärung: Mit der Bewerbung und der Einreichung erklären Sie sich automatisch mit den Ausschreibungsbedingungen einverstanden.

Organisation: Mitglieder des Vorstandes Silvia Jung-Wiesenmayer und Uwe Neuhaus, sowie Matthias Buchenberg