Mitglied werden
Weshalb in den BBK?
Wer sich mit dem Gedanken trägt, Mitglied im BBK zu werden, findet in dem folgenden 10-minütigen Video neben der Geschichte des BBK und einer Zusammenfassung seiner Tätigkeiten, auch die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Voraussetzungen
Aufgenommen wird, wer ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Bildende Kunst an einer deutschen Kunsthochschule oder an einer vergleichbaren ausländischen Institution nachweist.
Aufgenommen werden kann, wer eine professionelle Ausstellungs- oder Publikationstätigkeit oder eine qualifizierte künstlerische Praxis nachweist. Hier entscheidet eine Jury über die Aufnahme.
Antragsformular
Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen und abschicken per E-Mail an kontakt@kunstinschwaben.de oder per Post an BBK Allgäu/Schwaben-Süd e.V., Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten.
Den Termin zum Aufnahmeverfahren erhalten Sie ca. 2 Wochen vorher.
Termin Aufnahmeverfahren
Der nächste Termin zur Aufnahmejury wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mitgliedsbeiträge
Für die Mitgliedschaft im BBK Allgäu/Schwaben-Süd e.V. wird ein Jahresbeitrag von 150 Euro erhoben.
In besonderen Fällen kann der Betrag auf 50 Euro reduziert werden. Dafür ist ein Nachweis der Bedürftigkeit erforderlich. Die Ermäßigung muss jährlich neu beantragt werden. Letzter Termin für die Beantragung ist jeweils der 31.03., da die Beiträge immer zum 01.05. eingezogen werden.
Die Mitglieder des BBK Allgäu/Schwaben-Süd e.V. erhalten einen Mitgliedsausweis mit jährlicher Verlängerung. Dieser Ausweis ermöglicht u.a. den ermäßigten bzw. kostenfreien Eintritt in viele Kunsthallen und Museen deutschlandweit.