Ausschreibung für die Ausstellung
„Das große Format“

im Kreuzherrnsaal Memmingen 2021

verbunden mit der Bewerbung um den Kunstpreis

Thema: „Freiheit“

Das Kulturamt Memmingen und der BBK Schwaben Süd begannen im Frühjahr 2015 gemeinsam eine Ausstellungsreihe mit dem Titel „Das große Format“. Im Wechsel zur „Skulptura“ in Buxheim wird diese 2022 zum 4. Mal, im historischen Kreuzherrnsaal Memmingen stattfinden. Es besteht die Möglichkeit insgesamt 8 Bilder und ca. 4 – 6 plastische Werke zu zeigen.

Thema: „Freiheit“

Alle 4 Jahre vergibt die Stadt Memmingen den Freiheitspreis 1525. Mit der Erinnerung an das Bauernkriegsjahr 1525 soll das Erbe der in Memmingen verfassten „Zwölf Artikel“ wachgehalten werden. Dieser Forderungskatalog der aufständischen Bauern gilt heute als erste Formulierung von Grund- und Menschenrechten auf deutschem Boden. Der „Memminger Freiheitspreis 1525“ soll daran erinnern, dass kein Erfolg der Freiheitsgeschichte, keine einmal erworbene Freiheit automatisch für alle Zukunft gesichert ist. Der Preis ist damit nicht nur Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch Aufforderung für die Zukunft. Preisträger des Jahres 2022 ist der Journalist und Autor Dr. Heribert Prantl.

Unsere Ausstellung wird die Preisverleihung am 21. Mai 2022 begleiten, deshalb wollen wir uns in diesem Jahr dem Thema „Freiheit“ widmen. Dabei kann man auf die Historie ebenso Bezug nehmen, wie das Thema ganz offen und aktuell oder persönlich behandeln.

Kunstpreis: Es wird wieder ein Kunstpreis im Wert von 1500 €, gesponsert von der Sparkasse Schwaben-Bodensee (vormals Sparkasse Memmingen–Lindau-Mindelheim), verliehen.

Corona: Alle Planungen gehen zunächst von normalen Ausstellungsbedingungen aus. Sollte sich aufgrund von Corona etwas ändern, werden Sie umgehend informiert. Aktuell geltende Hygienekonzepte im Rahmen der Ausstellung werden Ihnen spätestens vor Ort mitgeteilt.
Wir hoffen sehr, dass unsere besondere Kunstpräsentation „Das große Format“ in bekannter Weise
stattfinden kann und freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.

BBK Schwaben-Süd e. V. Kempten
Kulturamt Memmingen

14. – 29. Mai 2022

Kreuzherrnsaal Memmingen, Hallhof 5, 87700 Memmingen

1. Veranstalter

BBK Schwaben-Süd e. V. Kempten
Kulturamt Memmingen

2. Zeit

Samstag, 14. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2022
Eröffnung: Freitag, 13. Mai 18 Uhr

3. Ort

Kreuzherrnsaal Memmingen, Hallhof 5, 87700 Memmingen

4. Einlieferung

Montag, 9. Mai, 14 – 16 Uhr mit anschließendem Aufbau durch die Künstler selbst, unter der Leitung eines Vorstandsmitgliedes des BBK und unterstützt durch 2 Hausmeister.

5. Abholung

Sonntag, 29. Mai 2022, 17 – 18 Uhr

6. Zulassung

a. Alle Mitglieder des BBK Schwaben Süd und nur sie sind berechtigt und eingeladen. Man kann sich mit bis zu 2 Arbeiten bewerben.
b. Im Vorfeld findet eine Fotojury statt.
c. Zugelassen sind Werke der Malerei, Grafik, Fotokunst, Installation und Bildhauerei.

7. Kennzeichnung der Arbeiten

Jede Arbeit ist mit einem Anhängezettel zu versehen, dessen Angaben mit denen des Anmeldeformulars übereinstimmen müssen.

8. Zustand der Arbeiten

a. Die Bilder müssen trocken und hängetechnisch einwandfrei sein. Es dürfen nur stabile Rahmen mit Rundumleisten verwendet werden. Installationen und Plastiken müssen standfest sein. Für Schäden an und durch Kunstwerke, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, haftet der Einreichende selbst. Die Hängekommission ist zudem berechtigt, Arbeiten auch entgegen der Juryentscheidung abzulehnen.

b. Größe
Vor die historischen Gemälde im Kreuzherrnsaal werden Stoffbahnen gehängt um diese zu verdecken. Davor können Bilder gehängt werden. Die Maße der Stoffbahnen sind:
Höhe: jeweils 405 cm
Breite: 2 Stück mit 250 cm, 5 Stück mit 230 cm und 1 Stück mit 205 cm

Die ausgewählten Bilder/Wandobjekte sollen sich an diesen Maßen orientieren:
Mindestmaß: Höhe 180 cm, Breite 120 cm
Maximalmaß: Höhe 300 cm, Breite 180 cm
Gewicht der zu hängenden Werke: max. 20 kg

c. Hängung
Die Bilder/Wandobjekte sollten auf der Rückseite mit Ösen bzw. Ringschrauben versehen sein. Schnüre mit Haken zur Aufhängung sind vorhanden.

9. Fotojury

Ca. 6-8 Wochen vor der Ausstellung findet eine Fotojury statt, die entscheidet, welche Werke in der Ausstellung gezeigt werden.
Es ist möglich sich mit bis zu 2 Arbeiten zu bewerben. Dazu muss jeweils ein aussagekräftiges Foto in analoger Form (ca. Din A 5 – Din A 4), verbunden mit den entsprechenden Daten zu dem Werk eingereicht werden. Falls der Künstler diese zurück haben möchte, ist ein frankierter und adressierter Rückumschlag für die Bewerbungsunterlagen ist beizulegen.

Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 31. März 2022 beim Kulturamt Memmingen eingegangen sein. Nur dann können sie berücksichtigt werden:

Kulturamt Memmingen, Fotojury „Das große Format“, Ulmer Str. 19, 87700 Memmingen

10. Jury

a. Die Jury für die Ausstellung setzt sich zusammen aus:
3 Vertreter des BBK Schwaben Süd
2 Vertreter des Kulturamts Memmingen

Alle Arbeiten unterliegen dieser Jury. Sie darf ihre Entscheidung nicht kommentieren. Gegen die Entscheidung besteht kein Einspruchsrecht.

b. Die Preisjury findet im Zeitraum zwischen der Aufhängung und der Vernissage vor den Originalen statt. Diese Jury setzt sich zusammen aus 1 Vertreter des BBK Schwaben Süd, 1 Vertreter des Kulturamtes Memmingen und 1 Vertreter der Sparkasse, dem Sponsor.

11. Benachrichtigung über das Jury-Ergebnis

Diese erfolgt zeitnah nach der Foto-Jury. Dazu ist ein frankierter Briefumschlag mit eigener Anschrift versehen den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

12. Versicherung

Die eingereichten Arbeiten sind grundsätzlich versichert. Für den An- und Abtransport haftet der Künstler selbst.
Arbeiten, die nicht den Bedingungen in der Ausschreibung (siehe „Zustand der Arbeiten“) entsprechen, also etwa nicht adäquat gerahmt oder durch Glas geschützt sind, so dass bei der Jury, dem Aufbau oder während der Ausstellung Schäden entstehen können, werden nur vorbehaltlich und auf alleinige und eigene Verantwortung des Einreichers angenommen. Keinesfalls können für solche Kunstwerke bei etwaigen Schäden Ansprüche an den Veranstalter und dessen Versicherung bei der Ausstellung gestellt werden.

13. Veröffentlichung

Mit der Einlieferung gibt der/die Künstler/in sein/ihr Einverständnis zu kostenlosen Veröffentlichung z. B. in der Presse, zum Zeitpunkt der Ausstellung und auch später.

14. Verkaufsprovision

Die Verkäufe werden ausschließlich über den BBK abgewickelt. Von den verkauften Arbeiten werden 25 % der Verkaufssumme einbehalten.

15. Vernissage und Verleihung des Kunstpreises:

Freitag, 13. Mai um 18 Uhr im Kreuzherrnsaal Memmingen

16. Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 14 – 17 Uhr
Samstag 10 – 12.30 Uhr und 14 – 17 Uhr